Vereinsinterner Seglerwettbewerb 2012

Am vergangenen Sonntag (30.09.2012) fand der Vereinsinterne Seglerwettbewerb auf dem Modellflugplatz statt. Alle Vereinsmitglieder der MFGK konnten teilnehmen. Dieses Jahr fanden sich 6 Teilnehmer, wovon die meisten Piloten Elektrosegler einsetzten. Es kam aber auch ein Motormodell (Elektro) zum Einsatz, welches die Flugaufgabe ohne Probleme meisterte. Auch ein Nurflügel-Modell wurde im Wettbewerb geflogen. Die Siegerehrung findet, wie jedes Jahr, beim Jahresabschlusstreffen im Dezember statt.

20120930-110353.jpg

Update: Bildergalerie Vereinsinterner Seglerwettbewerb 2012

„Erlebnis-Tage“ am Modellflugplatz

An den vergangenen beiden Wochenenden war es wieder mal soweit. Wie jedes Jahr gegen Ende der Sommerferien gab es für die Kinder aus dem Umland einen „Erlebnis-Tag“ im Rahmen des Ferienpasses der VG Iphofen (Samstag 25. August) und der Stadt Kitzingen (Samstag 01. September).

Nicht nur Theorie stand auf dem Programm, sondern hauptsächlich jede Menge praktische Erfahrungen. Angefangen beim Wurfgleiterbau, über das Fliegen am Simulator bis hin zum absoluten Highlight, dem Lehrer-Schüler-Fliegen, bei dem die Kinder verschiedene Schulungsmodelle selbst durch die Luft steuern konnten.

Und zum Abschluss eines spannenden Nachmittages auf dem Modellflugplatz stand dann noch der Wurfgleiter-Wettbewerb auf dem Programm. Mit den vorher selbst erbauten Wurfgleitern mussten verschiedene Flugaufgaben bewältigt werden, wofür dann entsprechende Punkte vergeben wurden. Am Ende nahm nicht nur der jeweilige Sieger einen Sachpreis mit nach Hause, sondern alle Teilnehmer der Ferienpassaktion erhielten ein Präsent.

Noch mehr Bilder gibt es in den jeweiligen Bildergalerien zu sehen:

Wer jetzt gefallen am Modellflug gefunden hat, der kann sich gerne an unseren Jugendleiter wenden. Aber auch Erwachsene können jederzeit (nach Vereinbarung) per Lehrer-Schüler-Fliegen in das Modellfliegen hinein schnuppern – und sich bei Gefallen auch weiter Schulen lassen.

Antik-Heli-Treffen 2012: Bericht in der Heli4Fun 5/2012

Ein Bericht von Meinrad Debatin über das Antik-Heli-Treffen 2012 in Kitzingen wurde in der Zeitschrift Heli4Fun (Ausgabe 5/2012) auf den Seiten 44 und 45 veröffentlicht. Die Zeitschrift aus dem VTH Verlag ist seit dem 22. August im Zeitschriftenhandel erhältlich. Alternativ kann man die Zeitschrift auch über die VTH Kiosk App auf dem iPad oder dem iPhone lesen.

Die Ausgabe 5/2012 lohnt sich gleich doppelt, da auch noch ein Artikel von Tobias Gräf enthalten ist: „Und er fliegt doch! Die Anfangsjahre des Modellhubschrauber-Fliegens – Teil 1“. Der mehrteilige Artikel erzählt die Geschichte der Modellhubschrauber ab dem Jahr 1967 (Seite 46 bis 49). Der zweite Teil des Artikels soll in der nächsten Ausgabe (6/2012) folgen.