Auch wenn es zwischendurch immer wieder mal kurz geregnet hat, das Indoor-Pilotentreffen war trotzdem ein voller Erfolg. Die meiste Zeit war es nämlich trocken und es kamen Piloten aus Haßfurt, Volkach und Sommerhausen auf den Modellflugplatz der MFG Kitzingen. Neben dem Weißwurstfrühstück standen die verschiedenen Flugmodelle im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Archiv des Autors: JL
Indoor-Pilotentreffen am Modellflugplatz – Sonntag 15. Juli
Das letzte Indoorfliegen liegt schon Monate zurück, doch seinen Abschluss findet die Indoor-Saison 2011/2012 erst an diesem Sonntag auf dem Modellflugplatz der MFG Kitzingen. Um 10 Uhr geht es los mit einem Weißwurstfrühstück (mit Weißbier), zu dem alle Piloten eingeladen sind, welche bisher schon einmal an einem der Indoorflug-Termine teilgenommen haben.
Aber auch das Fliegen kommt nicht zu kurz, denn das Thema der Veranstaltung lautet:
„Was fliegt Ihr Outdoor?“
Genau das war die Frage, die sich immer dann stellte, wenn sich Piloten aus den verschiedenen Vereinen beim Indoorfliegen kennenlernten. Denn von den Indoor-Flugmodellen kann man ja nicht immer auf die Modelle schließen, die man Outdoor fliegt. Und so wurde letztes Jahr der Saisonabschluss kurzer Hand in den Sommer gelegt – damit jeder mal zeigen kann, was er normalerweise im Sommer auf dem Modellflugplatz so fliegt.
Also, alle Indoor-Piloten (auch der umliegenden Vereine), Flieger einpacken und auf zum Modellflugplatz der MFG Kitzingen – man sieht sich am Sonntag um 10 Uhr!
P.S. Auch im letzten Jahr hat uns immer wieder mal leichter Regen nicht vom Fliegen abgehalten! Beweisbilder gibt es hier.
Antik-Heli-Treffen 2012: Berichte, Bilder und Videos (Teil 2)
Mittlerweile gibt es noch mehr Berichte, Bilder und Videos vom Antik-Heli-Treffen 2012 im Internet zu sehen. Den Anfang macht heute die Bildergalerie von Klaus Schneider aus Österreich. Weiter geht es mit insgesamt 7 Videos vom YouTube-Kanal gerd5555, welche alle auch in der kleinen HD-Auflösung (720p) angeschaut werden können.
Im ersten Video zeigt Michael Vogler seine Schlüter Bell Huey Cobra im Schwebeflug
Im zweiten Video gibt es ein Schlüter Super Heli Baby zu sehen (ebenfalls von Michael Vogler)
Weiter geht es mit Uli Friedgen und seinem Graupner Bell 212 Twin Jet
Wolfgang Simon flog einen Graupner Bell 222 Trainer
Andreas von Bergen aus der Schweiz zeigte einen Kavan Jet Ranger im Flug (passend zum Vortrag von Bruno Gottfried am Samstagabend)
Hier nochmals Uli Friedgen – diesmal mit einem Schlüter Heli Baby
Einen Schlüter AT3000 präsentierte Robert Frommelt
Antik-Heli-Treffen 2012: Bildergalerie ist online
Letztes Wochenende fand das Antik-Heli-Treffen bei uns in Kitzingen statt – und natürlich gibt es auch dieses Mal wieder eine Bildergalerie zur Veranstaltung. Wie auch schon beim Frankentablett zusätzlich im Flash-Format (für alle, die die Bilder gerne in Form einer Diashow automatisch ablaufen lassen wollen).
Bildergalerie im gewohnten HTML-Format
Bildergalerie im Flash-Format
ACHTUNG: Benötigt den Adobe Flash-Player! Eine schnelle Internetverbindung wird empfohlen! Zum Starten der Diashow Mauszeiger bewegen und dann unten in der Mitte auf Play klicken.
Antik-Heli-Treffen 2012: Luftaufnahmen vom Treffen
Die folgenden Luftaufnahmen vom Treffen wurden uns freundlicherweise von skybuddy-united.com zur Verfügung gestellt. Aufnahmezeitpunkt war der Samstagnachmittag.
Die Aufnahmen entstanden mit einem Quadrokopter der Firma Mikrokopter, welcher von 4 Elektromotoren mit jeweils 300 Watt angetrieben wird. Der verwendete Akku ist ein 4S 2800 mAh. Der Quadrokopter verfügt über eine GPS-Steuerung und einen automatischen Roll-/Nick-Ausgleich für den Kameraträger. Als Kamera wurde eine GoPro HD2 verwendet.