Aufgrund der Corona-Pandemie wurden mittlerweile auch folgende Veranstaltungen endgültig abgesagt:
- Antik-Heli-Treffen 2020 (Es wird auch dieses Jahr keinen Nachholtermin mehr geben!)
- Ferienpass
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden mittlerweile auch folgende Veranstaltungen endgültig abgesagt:
Wir sind dabei! Sie auch? Besuchen Sie uns doch am Sonntag den 14. April auf dem Gewerbetag in Iphofen. Sie finden uns auf dem Gelände der Unternehmensgruppe Drobek. Mehr Infos über das, was Sie bei uns erwartet, finden Sie auf unserer Seite zum Gewerbetag Iphofen 2013. Das offizielle Programm der Stadt Iphofen können Sie hier als PDF herunterladen.
Update: Der Gewerbetag fand bei schönstem Frühlingswetter statt. Wer nicht dabei sein konnte findet hier eine Bildergalerie vom Gewerbetag Iphofen 2013.
An den vergangenen beiden Wochenenden war es wieder mal soweit. Wie jedes Jahr gegen Ende der Sommerferien gab es für die Kinder aus dem Umland einen „Erlebnis-Tag“ im Rahmen des Ferienpasses der VG Iphofen (Samstag 25. August) und der Stadt Kitzingen (Samstag 01. September).
Nicht nur Theorie stand auf dem Programm, sondern hauptsächlich jede Menge praktische Erfahrungen. Angefangen beim Wurfgleiterbau, über das Fliegen am Simulator bis hin zum absoluten Highlight, dem Lehrer-Schüler-Fliegen, bei dem die Kinder verschiedene Schulungsmodelle selbst durch die Luft steuern konnten.
Und zum Abschluss eines spannenden Nachmittages auf dem Modellflugplatz stand dann noch der Wurfgleiter-Wettbewerb auf dem Programm. Mit den vorher selbst erbauten Wurfgleitern mussten verschiedene Flugaufgaben bewältigt werden, wofür dann entsprechende Punkte vergeben wurden. Am Ende nahm nicht nur der jeweilige Sieger einen Sachpreis mit nach Hause, sondern alle Teilnehmer der Ferienpassaktion erhielten ein Präsent.
Noch mehr Bilder gibt es in den jeweiligen Bildergalerien zu sehen:
Wer jetzt gefallen am Modellflug gefunden hat, der kann sich gerne an unseren Jugendleiter wenden. Aber auch Erwachsene können jederzeit (nach Vereinbarung) per Lehrer-Schüler-Fliegen in das Modellfliegen hinein schnuppern – und sich bei Gefallen auch weiter Schulen lassen.
Hallo liebe Modellflugjugend,
mein Name ist Markus Engel. Ich bin 39 Jahre alt und von Beruf Elektrotechniker. Seit 2010 bin ich Mitglied in der MFG Kitzingen und seit März 2012 der neue Jugendleiter im Verein.
Ich selbst fliege momentan am liebsten sogenannte „Schaumwaffeln“. Das sind elektrisch betriebene Flugzeuge aus geschäumten Material, wie Styropor/EPO/EPP etc. Diese erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit, vor allem weil sie einen relativ einfachen und „günstigen“ Einstieg in unser schönes Hobby ermöglichen, leicht repariert und mit ihnen schnelle Fortschritte erzielt werden können. In dieser Sparte fliege ich von Kunstflugmodellen, über „Warbirds“ (vorbildliche Modelle vorwiegend aus dem 2. Weltkrieg) bis Impeller-Jets (Jetmodelle mit „Elektroturbinen“) alles. Auch an Elektro-Helis versuche ich mich seit ca. 2 Jahren.
Als neuer Jugendleiter möchte ich weiterhin die Interessen der „Nachwuchsflieger“ vertreten, sowie Neueinsteigern beratend zur Seite stehen. Ich sehe mich als Bindeglied zwischen Jugend und Vorstandschaft. Persönlich anzutreffen bin ich auf unserem Modellflugplatz oft am Wochenende oder bei diversen MFGK-Veranstaltungen. Wer nun neugierig aufs Modellfliegen geworden ist, kann sich gerne per E-Mail oder telefonisch an mich wenden und evtl. einen Schnuppertermin vereinbaren. Hierfür stehen im Verein einige Modelle mit einer sogenannten „Lehrer-Schüler-Anlage“ zur Verfügung. Damit können gefahrlos unter Anleitung die ersten Flugversuche unternommen werden.
Für weitere Fragen rund um die MFGK und ihre Aktivitäten stehe ich Euch gerne zur Verfügung. Viel Spaß auf unserer Webseite und beim Modellfliegen wünscht Euch
Markus Engel
E-Mail: jugendleiter@mfgkitzingen.de
Mobil: 0171-2124663