Bilder vom 28. Frankentablett

Frankentablett 2013

Der 28. Frankentablett-Wettbewerb startete zwar im Nebel, aber gegen Mittag konnte sich dann doch noch die Sonne durchsetzen, sodass man bei fast 20 Grad Celsius und leichtem Ostwind durchaus von idealen Bedingungen sprechen konnte.

Frankentablett 2013

Die Bildergalerie im gewohnten HTML-Format gibt es hier zu sehen.

Frankentablett 2013

Wer größere Bilder sehen möchte und eine automatisch ablaufende Diashow bevorzugt, der findet hier die Galerie im Flash-Format.

ACHTUNG: Benötigt den Adobe Flash-Player! Eine schnelle Internetverbindung wird empfohlen! Zum Starten der Diashow Mauszeiger bewegen und dann unten in der Mitte auf Play klicken.

Endergebnis 28. Frankentablett

Siegerbild
Den zweiten Teilwettbewerb der Bavarian Open Jahresrunde 2013 der Klasse F5B-J hat Udo Brunner von der MFG Höchstadt/Aisch mit 1998 Punkten vor Josef Mögn vom MFC Ingolstadt (1990 Punkte) gewonnen. Auf dem dritten Platz landete Wilhelm Pohl von der MFG Höchstadt/Aisch (1973 Punkte).

Siegerbild Jugend
Die Jugendwertung konnte Niklas Kiehl vom FMC Kinzigtal mit 1924 Punkten für sich entscheiden. Zweiter wurde Jonas Bobrich vom FMC Kinzigtal (1373 Punkte).

Update: Ergebnisliste (PDF)

Teilnehmerbild 28. Frankentablett 2013

Gewerbetag Iphofen 2013

Wir sind dabei! Sie auch? Besuchen Sie uns doch am Sonntag den 14. April auf dem Gewerbetag in Iphofen. Sie finden uns auf dem Gelände der Unternehmensgruppe Drobek. Mehr Infos über das, was Sie bei uns erwartet, finden Sie auf unserer Seite zum Gewerbetag Iphofen 2013. Das offizielle Programm der Stadt Iphofen können Sie hier als PDF herunterladen.

Update: Der Gewerbetag fand bei schönstem Frühlingswetter statt. Wer nicht dabei sein konnte findet hier eine Bildergalerie vom Gewerbetag Iphofen 2013.

Ausschreibung 28. Frankentablett

Nicht mehr ganz 2 Monate, dann ist es wieder soweit: Frankentablett-Wettbewerb in Kitzingen. Dieses Jahr bereits zum 28. Mal.  Alle notwendigen Informationen für Teilnehmer finden sich ab sofort in der Ausschreibung (PDF). Auch dieses Jahr zählt der F5B-J Wettbewerb um das Frankentablett wieder als Teilwettbewerb zur Bavarian Open.

Weitere Informationen zum aktuellen Frankentablett-Wettbewerb und seiner Geschichte finden Sie auf unserer Frankentablett-Seite.

Winterfliegen 2013

Flugmodell vor dem Schwanberg

Nicht jedes Jahr liegt auf unserem Modellflugplatz im Winter genügend Schnee um Winterflug mit umgerüsteten Flugmodellen zu betreiben, doch die letzten Wochen lag genügend Schnee! So berichtet unser Vereinsmitglied Manfred Steinig:

„Viele Jahre hatten wir es vor und es blieb eben nur ein Vorhaben, das Fliegen im Winter mit Ski, doch da hat sich jetzt was geändert. Seit 2 Wochen waren wir immer wieder bei 0 bis minus 4 Grad am Platz um Erfahrungen beim Skifliegen zu sammeln und es hat richtig gut geklappt und wir hatten eine Menge Spaß dabei. Zwischendurch konnten wir uns in unserer Hütte wieder mittels 2 Heizlüfter aufwärmen, denn nach 20 Minuten Fliegen waren die Finger kalt.“

Noch mehr Bilder vom Winterfliegen gibt es in der Bildergalerie zu sehen.

Schnee kann auch seine Vorteile haben...