Dreikönigs-Glühweinfliegen 2023

Auch in diesem Jahr fand das Dreikönigs-Glühweinfliegen ohne Schnee statt.

Es waren einige Vereinsmitglieder am Platz, die sich mit Glühwein und Kuchen und heißen Diskussionen gegen die eisige Kälte zumindest Zeitweise durchgesetzt haben.

Für Glühwein und Kuchen haben wieder einmal unser Vorstand und unsere „Vereinsdamen“ gesorgt, denen einen herzlichen Dank gebührt.

Anmeldung zum Ing. Dieter Schlüter Gedächtnis-Treffen 2022

Ab sofort ist die Anmeldung für Teilnehmer des Ing. Dieter Schlüter Gedächtnis-Treffen 2022 in Kitzingen per Web-Formular möglich. Alle Informationen zum Treffen finden sich auf unserer Seite zum Ing. Dieter Schlüter Gedächtnis-Treffen (ehemals Antik-Heli-Treffen) und in der Ausschreibung (PDF).

Das Treffen ist für den Zeitraum vom 01. Juli bis zum 03. Juli geplant.

Verbindliche Bekanntgabe: Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

Dieter Schlüter im Alter von 90 Jahren verstorben

Im Juni 2021 ist Dieter Schlüter verstorben. Er wurde 90 Jahre alt. Weltweit war er als „Vater des Modellhubschraubers“ bekannt. Mit dem Fachbuch „Hubschrauber Ferngesteuert“ schrieb er das Buch für angehende Modellhelipiloten, welches auch heute noch als Referenz gilt.

Interview mit Ing. Dieter Schlüter

In Kitzingen konnten wir Dieter Schlüter auf zahlreichen Antik-Heli-Treffen begrüßen. Hierbei konnte man nicht nur seinen Anekdoten lauschen und mit ihm fachsimpeln, sondern auch seinen Vortrag über die Anfänge des Modellhubschraubers besuchen.

Manfred Nöker war 2016 bei uns in Kitzingen und hat damals einen Videobeitrag zum Antik-Heli-Treffen veröffentlicht. Danach war er noch bei Dieter Schlüter zu Hause um einen Film über seine Entwicklungen im Modellbau zu drehen. Leider dauerte der Schnitt des Videos viel länger als gedacht, aber mittlerweile wurde das Interview in 3 Teilen veröffentlicht. Diese dürfen wir hier freundlicherweise zeigen.

Teil 1
Teil 2
Teil 3