Seglerwettbewerb 3. Oktober 2025

Freitag!………..Der wirklich ein „Freitag“ war da aufgrund des Feiertages, 3. Oktober, sich der eine oder andere „irgendwie die Zeit vertreiben musste!“

Die Modellflieger haben da ein ganz passables Konzept.
Sie halten einfach einen Wettbewerb in Segelflug ab!

Gekommen sind einige wackere Kameraden, die dem vorherrschenden zeitweilig böigen kalten Windes aus Südost trotzten.
Dieses Engagement wurde belohnt durch einen schönen sonnigen Herbstnachmittag.

Ziel des Wettbewerbes besteht darin, das Segelflugmodell in einer vorgegebenen Zeit, überwiegend ohne zu Hilfe des Motors, der nur zum Erreichen der Ausgangshöhe benutzt werden darf, so präzise wie möglich im Zeitfenster und möglichst  genau auf einer vorgegebenen Linie auf dem Flugfeld, zu landen. Dies sollte natürlich ohne Überschlag und Verdrehung um die Hochachse oder gar Bruch, von statten gehen.
Den umso genauer man diese Parameter erfüllt, um so mehr Punkte erreicht man. Das Ganze findet in drei Durchgängen statt.

Dieses Hinterfangen ist nur mit Strategie, Coolness, Training, „Gemeinschaft Sinn“, und vor allem ganz viel Spaß am Fliegen, zu handeln.
Letzteres war natürlich am wichtigsten, vor allem Angesichts der ein oder anderen „Außenlandung“ die teilweise dem böigen Wind geschuldet war! …….oder andere schuldige Gründe, die von der eigenen Unzulänglichkeit ablenken sollten!
Ein kleines „Schmankerl“ war, als ein Mitglied einen Wettbewerbsdurchgang mit einem Großseglers, der mit einer Schleppmaschine auf Ausgangshöhe gebracht wurde, erfolgreich bestritt.

Es war ein schöner, konstruktiver lustiger Nachmittag, mit netten Gesprächen im Kreise der Kameraden, und einigen „neugierigen“ Passanten, die den Weg auf unserem schönen Gelände fanden.

Großer Dank gilt der Vorstandschaft und den freiwilligen Helfern, die diesen Wettbewerb erst möglich machen.

M. Ruckert

Perfektes Flugwetter und tolle Gemeinschaft: Gelungenes Vatertagsfliegen beim Modellflugverein Kitzingen

Das Thermometer kletterte, die Sonne strahlte vom Himmel und der Duft von frisch gegrillten Würstchen lag in der Luft – beste Voraussetzungen für eine gelungene Feier zu Christi Himmelfahrt, die bei unserem Modellflugverein traditionell als Vatertagsfliegen zelebriert wird.

In diesem Jahr durften wir uns nicht nur über perfektes Flugwetter, sondern auch über zahlreiche Besucher freuen. Besonders herzlich hießen wir unsere Modellflugfreunde vom MBF Volkach willkommen, die unserer Einladung gefolgt waren und das gesellige Zusammensein bereicherten.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Am Grill fanden die herzhaften Würstchen reißenden Absatz und am Nachmittag lockte ein reichhaltiges Kuchenbuffet, das keine Wünsche offenließ. Bei Kaffee und kühlen Getränken saßen Mitglieder und Gäste in gemütlicher Runde zusammen, fachsimpelten und genossen die entspannte Atmosphäre auf unserem Fluggelände.

Das eigentliche Highlight spielte sich jedoch am Himmel ab. Anlässlich des Feiertags hatten viele unserer Mitglieder ihre besonderen Schätze aus den Kellern und Werkstätten geholt. So gab es eine beeindruckende Vielfalt an wunderschönen und teilweise seltenen Flugmodellen zu bestaunen. Vom historischen Segelflieger bis zum modernen Kunstflugmodell war alles vertreten und bot den Zuschauern ein faszinierendes Bild. Zahlreiche Piloten nutzten die Gelegenheit, ihre schönsten Modelle in die Luft zu bringen und dem Publikum tolle Flugmanöver zu präsentieren.

Es war ein rundum gelungener Tag, der die Gemeinschaft und die Freude am gemeinsamen Hobby in den Mittelpunkt stellte. Ein großes Dankeschön an alle helfenden Hände, Kuchenbäcker und natürlich an unsere Gäste, die diesen Vatertag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste gemeinsame Veranstaltung!

Reparatur des Dachs der Vereinshütte April 2025

Pflegearbeiten Frühjahr 2025

Glühweinfliegen 6. Januar 2025