Wir starten an diesem Wochenende in die neue Indoorflug-Saison. In der Maintalhalle in Dettelbach ist am Samstagvormittag, den 16. November, von 9 bis 11 Uhr Flugbetrieb. Modellflieger aus den umliegenden Vereinen können ebenfalls wieder teilnehmen. Auch interessierte Zuschauer sind jederzeit willkommen. Die weiteren Termine der Saison 2019/2020 sind auf unserer Indoorflug-Seite zu finden.
Archiv des Autors: JL
Flugtag: Kitzingen fliegt 1919 – 2019

Am 21. und 22. September 2019 findet bei unseren Kollegen vom Luftsportclub Kitzingen e.V. eine große Flugshow statt. Unter dem Motto „100 Jahre Flugplatz Kitzingen – 100 Jahre Luftsportclub Kitzingen e.V.“, und 22 Jahre nach dem letzten Flugtag in Kitzingen, werden zahlreiche Gäste aus ganz Deutschland zu der fliegerischen Großveranstaltung auf dem Flugplatz Kitzingen erwartet.
Auch die Modellflug-Gemeinschaft Kitzingen e.V. ist an beiden Tagen mit jeweils 2 Programmblöcken vertreten um sich und den Modellflug zu präsentieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, und kommen Sie vorbei. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des LSC Kitzingen e.V.
Vereinsmesse Kitzingen 2019
Wir stellen aus! Besuchen Sie uns am Sonntag, den 19. Mai, zwischen 13 und 17 Uhr auf der Vereinsmesse in der Florian-Geyer-Halle in Kitzingen. Wir zeigen Ihnen ausgesuchte Flugmodelle, informieren Sie über den Modellflug und unseren Verein und haben eine Bastelstation für Wurfgleiter auf unserem Stand. Im Außenbereich wird es Flugvorführungen geben. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über das breite Angebot der verschiedenen Vereine in und um Kitzingen zu informieren und schauen Sie am Sonntag einfach mal vorbei.
Endergebnis 33. Frankentablett
Auch 2018 wurde auf dem Modellflugplatz der MFG Kitzingen wieder ein Teilwettbewerb zur F5B-J Bavarian Open durchgeführt. Insgesamt 11 Teilnehmer, darunter 2 Jugendliche, traten am 06. Mai 2018 gegeneinander an.
Den ersten Platz belegte dieses Jahr Udo Brunner von der MFG Höchstadt/Aisch mit 2979 Punkten, dicht gefolgt von Stephan Gruber vom MFC Dillingen mit 2975 Punkten. Dritter wurde Thomas Walz vom FSV Karlsruhe mit 2937 Punkten. Die Jugendwertung konnte Leon Gruber (MFC Dillingen) vor Moritz Aschenbrenner (MFV Stauden) für sich entscheiden.
Termine 2018
Die Termine für das Jahr 2018 sind online und können hier unter Termine eingesehen werden. Die Höhepunkte in diesem Jahr sind der 33. Frankentablett-Wettbewerb am 06. Mai und das Antik-Heli-Treffen vom 06. bis 08. Juli 2018.
Die nächste Monatsversammlung findet am Freitag, den 09. Februar 2018, im Gasthaus “Zur Becka” in Wiesenbronn statt.
Die Jahreshauptversammlung ist dieses Jahr am Freitag, den 09. März 2018, um 19:30 Uhr im Landhotel „Schwarzer Adler“ in Wiesenbronn.