Dieter Schlüter im Alter von 90 Jahren verstorben

Im Juni 2021 ist Dieter Schlüter verstorben. Er wurde 90 Jahre alt. Weltweit war er als „Vater des Modellhubschraubers“ bekannt. Mit dem Fachbuch „Hubschrauber Ferngesteuert“ schrieb er das Buch für angehende Modellhelipiloten, welches auch heute noch als Referenz gilt.

Interview mit Ing. Dieter Schlüter

In Kitzingen konnten wir Dieter Schlüter auf zahlreichen Antik-Heli-Treffen begrüßen. Hierbei konnte man nicht nur seinen Anekdoten lauschen und mit ihm fachsimpeln, sondern auch seinen Vortrag über die Anfänge des Modellhubschraubers besuchen.

Manfred Nöker war 2016 bei uns in Kitzingen und hat damals einen Videobeitrag zum Antik-Heli-Treffen veröffentlicht. Danach war er noch bei Dieter Schlüter zu Hause um einen Film über seine Entwicklungen im Modellbau zu drehen. Leider dauerte der Schnitt des Videos viel länger als gedacht, aber mittlerweile wurde das Interview in 3 Teilen veröffentlicht. Diese dürfen wir hier freundlicherweise zeigen.

Teil 1
Teil 2
Teil 3

Aktuelle Lage Oktober 2020

Kurzmitteilung

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde mittlerweile auch folgende Veranstaltung endgültig abgesagt:

  • Monatsversammlung am 13. November 2020
  • Jahresabschlusstreffen 2020

Aktuelle Lage Sommer 2020

Kurzmitteilung

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden mittlerweile auch folgende Veranstaltungen endgültig abgesagt:

  • Antik-Heli-Treffen 2020 (Es wird auch dieses Jahr keinen Nachholtermin mehr geben!)
  • Ferienpass

Frankentablett | F5B-J Bavarian Open 2020 (abgesagt!)

Aktualisierung: Aufgrund der Verlängerung der Ausgangsbeschränkung in Bayern bis einschließlich 03. Mai muss der Wettbewerb um das Frankentablett leider abgesagt werden!

Am 03. Mai findet bei uns auf dem Modellflugplatz bereits zum 35. Mal ein Wettkampf um das Frankentablett statt. Der Wettbewerb für Elektrosegler in der Klasse F5B-J zählt wieder als Teilwettbewerb zur Bavarian Open 2020.

Teilnehmer finden alle Infos in der Ausschreibung. Weitere Informationen zum Wettbewerb für Teilnehmer und Zuschauer gibt es auf unserer Seite zum Frankentablett.